top of page

Werke für Blasorchester

Hier eine Übersicht über meine bereits veröffentlichten Blasorchesterwerke, die Liste wird ständig erweitert. Für weitere Informationen, Demo Partituren und Aufnahmen schauen Sie doch bitte beim Musikverlag Frank vorbei.

stoertebecker_wb_tb_edited_edited_edited_edited_edited.png

The Saga of Störtebecker

Konzertwerk 
Grad 5 // Dauer: 15 min

The Saga of Störtebeker beschreibt die sagenumwobene Geschichte des berüchtigten Nordseepiraten Klaus Störtebeker. Es spielt zur Zeit der Hanse, in der durch Handel und erste Anzeichen von Kapitalismus und globaler Marktwirtschaft das Bürgertum immer mehr erstarkt und den Adel langsam aber sicher immer mehr entmachtet.

big_rush_wb_tb.jpg

The Big Rush

Konzertwerk

Grad 4 // Dauer: 11 min

The Big Rush beschreibt musikalisch den Gold Rush in Alaska im Jahre 1896. Wir fliegen über das Yukon Valley und lassen uns von der noch unberührten Natur und Landschaft, ihren Bergen und Flüssen verzaubern, bevor wir einer Gruppe Goldsucher am Klondike River begegnen.

early_bird_wb_tb.jpg

Early Bird Overture

Ouvertüre

Grad 4 // Dauer: 7:45 min

2nd price of the 1st int. composition-competition of the Philarmonic Society of Mantzaros 2017, Corfu / Greece

On Atlas' Shoulders

on_atlas_shoulders_wb_tb_edited.jpg

Konzertwerk
Grad 3.5 // Dauer: 8:30 min

Diese Werk beschreibt Auszüge aus den Sagen des Atlas aus der griechischen Mythologie.

The Hopping Pot

hopping_pot_wb_tb_edited.jpg

Konzertwerk
Grad 2.5 // Dauer: 7:00 min

„The Hopping Pot“ wurde durch die Geschichte „Der Zauberer und der hüpfende Kessel“ von J.K. Rowling inspiriert. Dabei handelt es sich um ein Zauberermärchen aus dem Harry Potter Universum, gesammelt in den „Märchen von Beedle dem Barden“.

Song without words

song_without_words_cb.jpg

Hymne / Choräle
Grad 3 // Dauer: 3:00 min

Eine getragene Hymne, mit Euphonium/Tenorhorn Solo zu Beginn.
Auch als Brass Band Version erhältlich.

Pons Musica Factus

pons_musica_factrus_wb_tb_edited_edited.jpg

Fanfare / Ouvertüre
Grad 4 // Dauer: 5:00 min

Die durch die Leonberger Römerstraße „abgegrenzten“ Musikvereine Lyra 1897 Eltingen und Stadtkapelle Leonberg, spielten die Uraufführung dieser Eröffnungsfanfare am 16.11.2019 als neu gegründeter Musikverein Lyra Leonberg e.V.

Salacher Löwenmarsch

Salacher_Loewenmarsch_(WB)_Cover.JPG

Konzertmarsch
Grad 3 // Dauer: 4:00 min

Konzertmarsch anlässlich des 90 jährigen Jubiläums des Musikverein Salach e.V.

Gate to the Alps

Gate_to_the_Alps_(WB)_Cover.JPG

Fanfare / Ouvertüre

Grad 2 // 3:30 min

Gate to the Alps beschreibt musikalisch eindrucksvoll die Schweizer Alpen, vom Fuße des Gebirges aus betrachtet. Eingerahmt von einer Festfanfare erklingt ein lyrisches Thema, das zum einen dem majestätischen Gipfel, aber auch der Ehrfurcht vor diesem Naturwunder gerecht werden soll.

Auch als Brass Band Version erhältlich

(aufgenommen auf der CD Orchesterstücke)

Adagio foRR Band

Adagio_for_Band_(WB)_Cover.JPG

Hymnen / Choräle
Grad 2 1/2  // Dauer: 5:00 min

Die Gedanken und Intentionen hinter diesem Werk lassen sich am besten mit dem berühmten Zitat von Victor Hugo umschreiben: „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“

(aufgenommen auf der CD Orchesterstücke)

Freiheit!
D´Salpeterer vo Buech

freiheit_tb_wb.jpg

Konzertwerk
Grad 4 // 10:00 min

Das Werk beschreibt die wichtigen Lebensstationen des Johann Fridolin Albiez aus Buch, ein wichtiger Anführer der Salpetererunruhen im Südschwarzwald des 18. Jahrhunderts. In diesem Konflikt versuchten die Bauern des Hotzenwalds ihre alten Rechte und Freiheiten (Hauensteinische Selbstverwaltung) gegen die Klosterherrschaft und Leibeigenenschaft des Kloster St. Blasien zu erhalten und zu verteidigen.

Beauftragt von der Trachtenkapelle Buch e.V. anlässlich ihres 130 jährigen Jubiläums.

Joined Apart

Joined_Apart_(WB)_Cover.JPG

Hymnen / Choräle

Grad 3 // 3:00 min

Joined Apart wurde während des ersten Corona Lockdowns im März 2020 komponiert und mit einem digitalen Orchester aus über 90 Musikern aufgeführt.

Auch als Brass Band Version erhältlich

Heavy Bone Blues

heavy_bone_blues_wb_tb.jpg

Jazz / Funk / Swing
Grad 3 // Dauer: 5:00 min

Blues im Big Band Sound für Solo Posaune und Blasorchester. Solo Part enthält auch freie Teile mit optionaler Improvisation. 

All that matters...

All_That_Matters..._(WB)_Cover.JPG

Jazz / Funk / Swing
Grad 3 // Dauer: 6:00 min

Funk Nummer mit integrierten Solo Parts und optionalen Improvisationsteilen. Auch als Zugabe sehr geeignet!

(aufgenommen auf der CD Orchesterstücke)

Aufträge

Bildschirmfoto 2020-06-25 um 10.38.18.pn

Für Auftragkomposition oder Arrangements dürfen Sie mich gerne kontaktieren!

Ich freue mich Ihr Konzert / Jubiläum etc. mit einer Uraufführung zu etwas ganz besonderem zu machen.

bottom of page